
Folge 7: Julian-Chaim Soussan
Willkommen zur siebten und letzten Folge von „Auf Simches!“, dem Podcast des Jüdischen Museums Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit Rabbiner Julian-Chaim Soussan über die ethischen und rituellen Dimensionen des Todes in der jüdischen Tradition – von der Unversehrtheit des Körpers, vielfältigsten Nachweltvorstellungen bis hin zu symbolträchtigen Bestattungsritualen.
Im Judentum steht das Diesseits im Zentrum – nicht die Spekulation über das Danach. Und doch existieren vielfältige Vorstellungen von einer Welt, die kommen wird: von paradiesischen Bildern bis zur Idee eines Gerichts für die Seele. Rabbiner Soussan spricht darüber, was in den heiligen Texten steht – und was sich...